Aufgrund des neuen Belags auf dem VÜP Asperg müssen wir unseren Automobilslalom leider verschieben.
Der neu aufgebrachte Asphalt (in der Woche vor dem 16.03.2024) kann aus unserer Sicht leider noch nicht für eine Sportveranstaltung befahren werden.
Wie auch im öffentlichen Straßenverkehr bekannt, muss eine gewisse Zeit vergehen, bis die aufgebrachten Trennmittel "abgebaut" sind.
Die uns zur Verfügung stehende Zeit ist dafür leider zu kurz.
Wir sind bemüht, für die Veranstaltergemeinschaft RTC Fellbach e.V. / MSC Aldingen e.V. einen geeigneten Termin zu einem späteren Zeitpunkt zu finden.
Die Vorstandschaft des MSC Aldingen e.V.
Automobilslalom des MSC Aldingen und RTC Fellbach
Mehr als 40 SlalomfahrerInnen und 25 FahrerInnen des Youngster Cup haben zu unserer Veranstaltung genannt.
Der Tag nach der Sommerzeitumstellung (26.3.2023) hat äußerst regnerisch begonnen. Vom MSC Aldingen haben sich 5 Clubmitglierder in die Startliste eingetragen. Die Brüder Hugo und Ferdinand Mauz, beide vom MSC Aldingen e.V. im ADAC, belegten in der Youngster Cup Klasse 22 die Plätze 4 und 6. Herzlichen Glückwunsch hierfür. Alle Ergebnisse hier im Nachgang.
An dieser Stelle gilt unser Dank allen die uns bei der Durchführung der Veranstaltung unterstütz haben. Nicht zuletzt haben dann die Mitglieder und Freunde aus Fellbach und Aldingen den Sonntag ihren Vereinen gewidmet und uns bei diversen Tätigkeiten unterstützt.
Automobilslalom des MSC Aldingen und RTC Fellbach
Franz Hauber aus Kempten gewinnt Automobilslalom in Asperg (direkt zu den Ergebnissen)
Der MSC Aldingen und der RTC Fellbach konnten am vergangenen Sonntag als Veranstaltergemeinschaft wieder den Auftakt der Slalomsaison des WCV in Asperg starten.
Auf Grund von Bauarbeiten auf dem Verkehrsübungsplatz musste letztes Jahr der schon traditionelle Automobilslalom pausieren.
Bei trockenem, sonnigem, aber dennoch kaltem Wetter haben die über 20 Streckenposten und Funktionäre unseren Slalomleiter Marco Schieder unterstützt.
Vom MSC sind 5 Teilnehmer bei den Einstiegsklassen im ADAC Youngster-Cup angetreten. Der Cup wird in 2 Klassen ausgetragen.
Das Fahrzeug, ein Opel Adam, wird vom ADAC Württemberg den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. In der Klasse K21 belegte Fabian Müller den 9. und Manush Manishev den 17. Platz. Beide Fahrer traten zum ersten Mal in einer Slalomveranstaltung an. In der Klasse K22 belegte Hugo Mauz den 3. und unsere beiden Damen Meret Tafel und Miriam Lange den 11. und 12. Platz. In beiden Klassen gingen 33 Teilnehmer an den Start.
Beim beim Clubsportslalom traten 51 Teilnehmer in 10 Klassen gegeneinander an. Franz Hauber aus Kempten holte den Gesamtsieg mit nur 2 hundertstel Sekunden vor Jürgen Glass aus Backnang. Allen Teilnehmern sprechen wir unseren Glückwunsch zu den jeweiligen Platzierungen aus.
An dieser Stelle gilt unser Dank allen die uns bei der Durchführung der Veranstaltung unterstütz haben. Nicht zuletzt haben dann die Mitglieder und Freunde aus Fellbach und Aldingen den Sonntag ihren Vereinen gewidmet und uns bei diversen Tätigkeiten unterstützt.
Automobilslalom des MSC Aldingen und RTC Fellbach nach 2 Jahren Abstinenz wegen Pandemie
Mehr als 60 SlalomfahrerInnen und mehr als 40 FahrerInnen des Youngster Cup haben zu unserer Veranstaltung genannt. Aber hier hatten wir dann am Sonntag, den 27. März 2022 auch eine relativ große Anzahl von Absagen wegen Corona positiv getesteter Teilnehmer hinnehmen müssen. Die besten Wünsche zu einem problemlosen Verlauf von dieser Stelle aus.
Der Tag nach der Sommerzeitumstellung hat sich als äußerst positiv dargestellt. Zunächst hatten wir ein wunderbares Wetter, mancher der Streckenposten hat sich hier den ersten Sonnenbrand des Jahres 2022 eingefangen. Vom MSC Aldingen haben sich 9 Clubmitglierder in die Startliste eingetragen. Am Ende waren es dann doch noch 55 Teilnehmer im Slalom und 36 Teilnehmer bei den Youngster Cup Fahrern.
Tim Raimann und Ferdinand Mauz, beide vom MSC Aldingen e.V. im ADAC, belegten in der Youngster Cup Klasse 22 die Plätze 1 und 2. Herzlichen Glückwunsch hierfür. Alle Ergebnisse hier im Nachgang.
An dieser Stelle gilt unser Dank allen die uns bei der Durchführung der Veranstaltung unterstütz haben. Schon am Anfang der Woche mussten wir gemeinsam mit 3 weiteren Ortsclubs den Verkehrübungsplatz für die Veranstaltung herrichten. Diverse Veränderungen in Asperg haben dafür gesorgt, dass die Fahrbahn stellenweise ausgebessert, die Stromversorgung neu verlegt und diverse Aufräumarbeiten durchgeführt werden mussten. Nicht zuletzt haben dann die Mitglieder und Freunde aus Fellbach und Aldingen den Sonntag ihren Vereinen gewidmet und uns bei diversen Tätigkeiten unterstützt.